INSELSPIEL

Sie sind hier: HOME » FAKTEN » SCHULBERICHTE

EIN TAG VOLLER ENTSCHEIDUNGEN

Die ersten Sonnenstrahlen des 12.11.2025 brachen durch das Blätterdach des Waldes rund um das Naturfreundehaus Grethen. Der zweite Tag des Planspiels „Die Insel“ ist angebrochen.
Zwei Tage lang schlüpfen die Jugendlichen in die Rollen von Entscheidungsträgern, diskutieren leidenschaftlich über gesellschaftliche Herausforderungen und entwickeln kreative Lösungsansätze. Im Mittelpunkt standen lebhafte Debatten, fiktive Interviews und eindrucksvolle Reden. Auch Wahlen wurden abgehalten, um die besten Leute zu finden, die Probleme konstruktiv zu lösen.
Das Naturfreundehaus Grethen, umgeben von der ruhigen Atmosphäre des Waldes, bietet erneut den perfekten Rahmen für diese intensive Lernreise. Neben den inhaltlichen Aktivitäten kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ein reichhaltiges Frühstück mit frischen Eierkuchen stärkte die Gruppe für die anstehenden Diskussionen und sorgte für eine gelöste Stimmung.
Das Planspiel „Die Insel“, welches alle Klassen des gesellschaftswissenschaftlichen Profils durchlaufen, gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der gesellschaftlichen Problemlösung zu erproben und weiterzuentwickeln. Mit neuen Eindrücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl kehrt die Klasse 9e am Abend des 12.11.2025 zurück – bereichert um wertvolle Erfahrungen.

Britta Pöppl
FK Profil

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen