10 JAHRE GAPP

Sie sind hier: HOME » INHALTE » SCHULPARTNERSCHAFTEN

Zehn Jahre transatlantische Freundschaft: Unsere Schulpartnerschaft mit der Roncalli High School (RHS) feiert Jubiläum

Im November 2015 unterzeichneten unser damaliger Schulleiter Ditmar Apel und sein amerikanischer Kollege Chuck Weisenbach einen Vertrag, der den Grundstein für unsere inzwischen zehnjährige enge Schulpartnerschaft legte. 
Was damals mit einer ersten kleinen Gruppe und viel Neugier begann, hat sich inzwischen zu einer festen und lebendigen Tradition an unseren beiden Schulen entwickelt. Deutsche und amerikanische Schülerinnen und Schüler erhalten in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, in Indianapolis und Markkleeberg gemeinsam zur Schule zu gehen.

Wir als GAPP-Koordinatorinnen sind froh, dass den Jugendlichen diese Erfahrung mit Hilfe des deutsch-amerikanischen Schüleraustauschprogramms GAPP (German American Partnership Program) ermöglicht wird. Sowohl der Pädagogische Austauschdienst, das Auswärtige Amt, das Landesamt für Schule und Bildung als auch die Stadt Markkleeberg und der Förderverein der RHS unterstützen dieses Programm.

Jedes Mal sind wir aufs Neue begeistert, wie engagiert unsere Schülerinnen und Schüler die Herausforderung annehmen. Es ist eine echte Partnerschaft, die über eine große Entfernung Freundschaften, Erfahrungen und Projekte entstehen lässt. Nach monatelanger, intensiver Vorbereitungszeit, in der geplant, geübt und organisiert wird, tauchen sie schließlich in das Leben in einer amerikanischen Gastfamilie ein. Sie besuchen vor Ort den Unterricht an der High School, halten Vorträge, übernehmen Verantwortung und meistern neue, oft ungewohnte Situationen. Sie lernen andere Sichtweisen kennen, gewinnen Selbstvertrauen und entwickeln sich spürbar weiter.

Besonders freuen wir uns darüber, dass Kontakte zu den Gastfamilien und Freundschaften häufig weit über die Austauschzeit hinaus bestehen bleiben.
Wir danken allen, die dieses Projekt in den vergangenen 10 Jahren unterstützt und getragen haben: Den Eltern, Schulleitungen, Kolleginnen und Kollegen und vor allem unseren GAPPies.
Wir wünschen uns, dass der Austausch auch weiterhin fester Bestandteil unseres Schullebens bleibt und noch viele Schülerinnen und Schüler von beiden RHS diese Erfahrungen machen können.

Beate Schenderlein
Jacqueline Redlich
GAPP-Koordinatorinnen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen