65. MATHEMATIKOLYMPIADE

Sie sind hier: HOME » ORGANISATION » SCHÜLER » WETTBEWERBE

25 Asse - Mathematik-Olympiade Stufe 2

Wie viele Klassen hat die RHS? Vierunddreißig sind es von der 5a bis zur 10f. An der zweiten Stufe der Mathematikolympiade hat zwar im Schnitt nicht jeweils ein Schüler pro Klasse teilgenommen, aber es waren dann doch wieder so viele Teilnehmer, dass sie ein Klasse bilden könnten.
Kurzum: Es war wieder ein hochkonzentrierter und kreativer Wettbewerbsvormittag am 12. November. Besonders erfreulich: Alle Teilnehmer haben nahezu alle Aufgaben begonnen und im Großteil wurden mindestens die Hälfte der möglichen 40 Punkte erreicht. Das ist bei dem hohen Schwierigkeitsgrad eine tolle Leistung.

Herausragend sind die 40 Punkte von Marlena Rebel aus der Klasse 5e. Arthur Rasch und Liam Sigmund aus der 6c bzw. 6d erreichten mit 34 und 33 Punkte die besten Ergebnisse in dieser Klassenstufe. Wito Kleine aus der 8a ist seit Jahren dabei und lieferte tolle 32 Punkte ab. Die erreichte auch Jonathan Schätzle in der Klassenstufe 11 – die sind besonders bemerkenswert, weil wir seit geraumer Zeit wieder einen Schüler aus der Sekundarstufe 2 dabeihatten und die Aufgaben ein so hohes Niveau haben, dass hier schon das Erreichen von 20 Punkten eine große Leistung wäre.
Alle hier nicht genannten sind nicht übersehen: Vielen Dank, dass ihr da wart!

Bleibt dran!

F. Morgeneyer
(Fachschaft Mathematik)

Start zur 65. Mathematik-Olympiade

HERAUSFORDERUNG GESUCHT?

Dann stellt euch den Aufgaben der Mathematikolympiade!
In der Runde 1 habe ihr bis zum 03.10.2025 Zeit, die Aufgaben zu Hause zu lösen. Diese findet ihr hier auf der Homepage oder ihr fragt euren Mathematiklehrer danach.
Wer alle vier Aufgaben schafft: Prima! Aber es ist auch möglich, zwei oder drei gelöste Probleme abzugeben. Achtet auf einen ausführlichen Lösungsweg.
Die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die zweite Runde, die am 12.11.2025 in unserer Schule durchgeführt wird.
Achtung: Die aktuellen Wettbewerbsaufgaben dürfen nicht im Internet veröffentlicht werden!

Wir wünschen viel Erfolg!

Fachschaft Mathematik

AUFGABEN-DOWNLOAD

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen