Der Sportunterricht führt in die weitgefächerte, sich wandelnde Sport-, Spiel- und Bewegungskultur ein. Die Schüler erwerben jene Handlungsfähigkeit, die für eine aktive und selbstverantwortete Teilhabe an diesem Kulturbereich qualifiziert und für ein lebenslanges Sporttreiben vorbereitet. Sportliche Aktivität wirkt der Bewegungsarmut entgegen, sie gibt Entwicklungsanreize für die Körperhaltung und die organismische, motorische und sensorische Leistungsfähigkeit. Sportunterricht fördert damit unmittelbar die Gesundheit.
Ansprechpartner
Heike Heisler
Sport an der RHS - bei uns kannst du ...
in vielen Einzelsportarten dein Lernen und Können beweisen
mit Klassenkameraden um Punkte und Tore kämpfen
bei gutem Wetter ein Fußball-Großfeld-Kunstrasenplatz und zwei Outdoor-Basketballanlagen nutzen
die Basketballanlage sogar in den Hofpausen nutzen
an heißen Tagen - nur 100m entfernt - den Cospudener See für eine erfrischende Abkühlung am Ende der Sportstunde genießen
in Klasse 7 Schwimmtechniken erlernen und damit das Neuseenland selber erkunden
in Klasse 7 in ein Langlauflager fahren und den Schnee unter den langen Leisten erleben
dich in Klasse 9 im alpinen Skilager steile Berge hinunterstürzen
in vielen Wettkämpfen um sportlichen Ruhm fighten